Ihre Ansprechpartner
Mit über 200 Spezialisten in den Fachbereichen des Elektro- und Gebäudetechnik-Engineerings gehört unserer Gruppe zu den führenden Anbietern in der Schweiz. Die kompetenten und praxisorientierten Mitarbeiter der EKAG spezialisiert sich dabei stark auf die industrielle Prozessautomation, zum Beispiel in den Branchen Trink- und Abwasser, Chemie, Fernwärme usw.

Reto Gloor Geschäftsleitung
B. Sc. Elektro- und Informationstechnik
Grundausbildung: Automatiker
062 767 80 62

Ernst Marfurt Projektleiter
Eidg. Dipl. Elektroinstallateur
Grundausbildung: Elektroinstallateur
062 767 80 63

Samuel Zehnder Projektleiter
B. Sc. Elektro- und Informationstechnik
M. Sc. FHNW in Engineering
Grundausbildung: Elektroniker
062 767 80 64

Valbon Mamuti Junior Projektleiter
Dipl. Techniker Energietechnik HF (in Ausbildung)
Grundausbildung: Elektroinstallateur
062 767 80 65
Qualität
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach der neusten Norm ISO 9001:2015 zertifiziert! Die Zertifizierung bildet unsere wertvolle Basis, um die Qualität unserer Dienstleistungen fortwährend zu überprüfen und verbessern.
Leitbild
Zusammenarbeit
- Gegenüber unseren Projektpartner pflegen wir ein ehrliches und transparentes Verhältnis und streben eine lösungsorientierte Zusammenarbeit an.
- Wir legen Wert auf Kontinuität innerhalb der Projekte. Unserer Projektpartner können sich immer an die gleiche Ansprechperson wenden.
- Mit Fehlern und Abweichungen gehen wir offen um und lernen daraus.
- Dokumente und Informationen aus Projekten werden vertrauenswürdig behandelt und gegenüber Drittpersonen nicht kommentiert
Mitarbeiter
- Als Ingenieure sind wir stolz auf unser Handwerk.
- Unsere Mitarbeiter sind fachlich und sozial kompetent und erbringen hochwertige Ingenieurleistungen.
- Jeder Mitarbeiter hat das Wissen und die Erfahrung, alle Projektphasen zu bearbeiten.
Qualität
- Wir legen Wert auf eine robuste und qualitativ hochwertige Ausführung, um eine hohe Betriebssicherheit der Anlagen zu erreichen.
- U Unseren Planungsschritten liegen durchdachte Konzepte zu Grunde.
- Die Funktionalitäten der Anlagen sind auf die Bedürfnisse der Kundschaft optimiert.
- Schnittstellen zwischen verschiedenen beteiligten Parteien werden klar geregelt und einfach gehalten.
Firmengeschichte
-
1980
Gründung der Firma EK Elektro Engineering durch Ernst Kaufmann
Die „Einmann-Firma“ war zusammen mit freien Mitarbeitern sehr erfolgreich in der MSRE-Planung von Abwasserreinigungsanlagen, Wasserversorgungen und Fernwirkanlagen aller Grössenordnungen im In- und Ausland tätig.
-
1995
Umwandlung der Einzelfirma in eine AG
-
2000
Übernahme der Firma durch Urs Bolliger und Namensänderung in EKAG und Partner Elektro-Engineering AG.
Bedingt durch den auf 2003 geplanten Rücktritt des Firmengründers sowie das zunehmende Auftragsvolumen hat Urs Bolliger im Frühling 2000 die Unternehmung übernommen. Der Mitarbeiterbestand hat sich in der Zwischenzeit auf vier Festangestellte erhöht. Der Firmensitz wurde nach Seengen verlegt. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat werden durch Urs Bolliger wahrgenommen.
-
2019
Übernahme der Firma durch SCHERLER AG, Luzern.
Bedingt durch den 2022 geplanten Rücktritt von Urs Bolliger hat die Firma SCHERLER AG das Aktienpaket übernommen.
Mit der Integration in die Scherler-Gruppe wird die EKAG Teil eines dynamischen, innovativne Ingenieurunternehmens mit rund einem Duzend Filialen in der deutschen und italienischen Schweiz.
www.scherler.swiss